Jugendsozialarbeit an Schulen

 

 Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?

 

JaS ist ein Angebot der Jugendhilfe vor Ort an der Schule. Sie bietet Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen und versucht, gemeinsam mit den Betroffenen eine Lösung zu finden. Das Beratungsangebot der JaS ist freiwillig und kostenlos.

JaS richtet sich an junge Menschen und Eltern

  • mit Schulschwierigkeiten (z. B. Lernschwierigkeiten, Schulangst, …)
  • mit familiären Belastungen und/oder Erziehungsfragen
  • mit schulischen oder persönlichen Problemen
  • bei Krisen und Konflikten
  • bei der Vermittlung und Begleitung zu externen Stellen
  • bei Integrationsproblemen
  • bei Fragen zu den Themen Schule und Beruf

 

So arbeitet JaS

  • in Beratungsgesprächen
  • in Einzel- oder Gruppengesprächen
  • in sozialer Gruppen- oder Projektarbeit
  • in Kooperation mit sozialen Diensten der Jugendhilfe und Beratungsstellen
  • in Kooperation mit der Schule und den Lehrkräften

 

Ihre Ansprechpartnerin an der Schule

Katharina Eck

Sozialpädagogin (B.A.)

 

Erreichbarkeit:

 

Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr

 

Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

 

09602 79-2565

 

0152 25693418

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Als Vertrauensperson unterliege ich der Schweigepflicht!

 

 

 

 

Hinweis:

Im Rahmen der seit 25.05.2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (=DSGVO) möchten wir Sie aus Transparenzgründen darüber informieren, dass wir im Rahmen der Einzelfallarbeit die für die Fallbearbeitung erforderlichen personenbezogenen Daten erheben und speichern werden, sollte dem nicht aktiv widersprochen werden. Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf der Homepage des Landratsamtes (https://www.neustadt.de/meta/datenschutzerklaerung).

Additional information