Studienberaterin Katrin Köpf von der OTH Regensburg informierte beide Klassen des 2. Studienjahres der Fachakademie Neustadt über verschiedene Studienmöglichkeiten an der OTH.
Ein Imagefilm gab Einblick in die Lebendigkeit des Campus Regensburg. Die Studienmöglichkeiten sind äußerst vielfältig, allein in Regensburg gibt es 35 verschiedene Bachelorstudiengänge und 21 Masterstudiengänge. Für die Studierenden der Fachakademie war v.a. das Fächerspektrum rund um die soziale Arbeit von großem Interesse. Aufgezeigt wurde unter anderem auch der exotische Weg der Musik- und bewegungsorientierten sozialen Arbeit. Hochschulzugangsberechtigungen wurden ebenso vorgestellt, wie Studieninhalte und der Aufbau des Studiums. Fragen zu Hilfen und Finanzierungsmöglichkeiten wurden von der Referentin kompetent beantwortet. Die möglichen Einsatzfelder und späteren Aufgaben zeigten auf, dass die Erzieherausbildung keine Einbahnstraße sein muss und es viele Anschlussmöglichkeiten im Rahmen eines Studiums gibt. Dennoch sind die Studierenden zunächst auf das anstehende Berufspraktikum gespannt und freuen sich auf die praktische Arbeit in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten, dem Jugendbereich oder im heilpädagogischem Bereich.
E. Kusche, StDin