Aktuell

Yoga für junge Menschen und Studierende im erzieherischen Bereich war der Wunsch der Studierenden und das Ziel von Birgit Regner (Bewegungspädagogik), die dazu Personaltrainer Christopher Oellerich eingeladen hat . Für die Schülerinnen der Klasse PFG  hieß es das „Yogieren“ zu entdecken und zu entspannen.

Am Freitag, den 25.02. 2022 empfingen die PFG- Klasse sowie die Klasse FAKS 1b im Rahmen des Deutschunterrichts das Team der „jugen Luisenbrug“, das ihnen das Klassenzimmerstück „All das Schöne“ präsentierte.

Wir, die PFG, erstellten im Rahmen eines Projektes zusammen mit FOLin Maria Ahlemeyer ein Stop-Motion-Video. Das Video wurde mit einer App gedreht, welche aus sehr vielen einzelnen Bildern am Ende einen bewegten Ablauf zusammenfügt.

Schülerinnen der Fachschule für Grundschulkindbetreuung stellen im Folgenden ihre Eindrücke zu dieser Fachkraftausbildung dar.

Dass Musikunterricht auch in Zeiten von Corona und digitalem Unterricht funktionieren kann, zeigten die Schülerinnen der Fachkraft für Grundschulkindbetreuung zusammen mit Ihrer Lehrkraft Agnes Rothenberger sehr eindrucksvoll.

Um Körper und Formen sowie deren Eigenschaften kennenzulernen, erarbeiteten die Schülerinnen der PFG im Fach mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung (MNB) schrittweise Modelle für eine Lokomotive.

Unzufrieden im Beruf? Neuorientierung im Leben? Mut zur Veränderung? Einen Beruf finden, der Freude und Erfüllung bedeutet?

Diese und andere Fragen haben sich die Schülerinnen der neu eingerichteten Fachklasse gestellt. Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung, so lautet die Bezeichnung der neuen Schulart am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum.

Additional information